DeutscherPreisFuerWirtschaftskommunikation2017-Deutsche-Telekom-Slide

Gewinner der Kategorie Corporate Publishing
Deutsche Telekom – Das App Magazin „We Care“

Die Deutsche Telekom bringt in Zusammenarbeit mit der Agentur yoocon in dem App-Magazin „We Care“ gesellschaftlich wichtige Themen kurz und knapp auf den Punkt. Mit spielerischer, emotionaler und inspirierender Kommunikation werden komplexe Themen leicht verständlich und nachvollziehbar.

Die Inhalte sind so konzipiert, dass sie zum Mitmachen, Austauschen und Teilen anregen. Gleichzeitig bietet die App Impulse für das eigene nachhaltige Handeln. Bislang wurde das App-Magazin ca. 90.000-mal heruntergeladen und landet regelmäßig unter den Top10 der Business-Apps.

Die Deutsche Telekom gehört mit rund 156 Millionen Mobilfunk-Kunden, 29 Millionen Festnetz- und mehr als 18 Millionen Breitband-Anschlüssen zu den führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit.

Neben Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz/Breitband, Mobilfunk, Internet und Internet-TV für Privatkunden, gehören Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnik für Groß- und Geschäftskunden zum Portfolio. Die Deutsche Telekom ist in mehr als 50 Ländern vertreten. Das Unternehmen glaubt an die Vereinbarkeit von wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekten. Nachhaltigkeit nimmt einen zentralen Platz ein und liegt dem gesamten unternehmerischen Handeln zugrunde.

„Wir, die Deutsche Telekom, sind mehr als irgendein Unternehmen, das die Gesellschaft mit Infrastruktur versorgt. Wir sind vertrauenswürdiger Begleiter in allen Lebenslagen. Privat und beruflich. Immer und überall. Mit diesem Anspruch setzen wir auf Innovation und Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung. Wir leben Verantwortung. Jeden Tag. Wir wollen einen Beitrag leisten für eine klimafreundliche Gesellschaft, für eine chancengleiche Teilhabe an der Informations- und Wissensgesellschaft und für ein nachhaltiges Lieferantenmanagement. Das Leben der Menschen nachhaltig zu vereinfachen und zu bereichern – das ist unser Auftrag.“ Timotheus Höttges, CEO

Mit dem App-Magazin „We care“ bringt das Unternehmen gesellschaftlich wichtige Themen kurz und knapp auf den Punkt. Es macht auf spielerische Weise das mitunter sperrige Thema unternehmerische Verantwortung transparent.

So werden auch Zielgruppen, die sich bislang wenig oder gar nicht für diese Themen interessiert haben, erreicht. Mit den Inhalten der App soll zum Diskurs über gesellschaftlich relevante Themen, wie Klimaschutz und Auswirkungen der Digitalisierung beigetragen werden. Auch spricht dazu mögliche Risiken an, die mit den Themen verbunden sein können – ohne die Leserschaft zu verschrecken.

Das App-Magazin „We care“ macht das gesellschaftliche und ökologische Engagement der Deutschen Telekom für ein breites Publikum interessant und greifbar. Mit Hilfe emotionaler und inspirierender Formen der Kommunikation werden komplexe Themen leicht verständlich und nachvollziehbar. Inhalte sind so konzipiert, dass sie für Leser eine hohe persönliche Relevanz haben.

Kurze Texte, eingängige Illustrationen sowie Quiz, Interviews, Animationen und Grafiken sind die Stilmittel des App-Magazins. Sie machen es leicht, in das jeweilige Schwerpunktthema einzusteigen. Dass in jeder Ausgabe Vorstände des Konzerns sich auf ungewöhnliche Weise zu Wort melden, zeigt, welchen Stellenwert das Thema „Unternehmerische Verantwortung“ im Konzern hat.

Mit „We care“ können sich Mitarbeiter und Kunden das gesellschaftliche/ökologische Handeln der Telekom auf eine spielerische Weise erschließen. Gleichzeitig bietet die App Impulse für das eigene nachhaltige Handeln.

Seit 11.2014 sind sieben Magazine in der kostenlosen App (IOS, Android) erschienen, die nächste Ausgaben zum Thema Kreislaufwirtschaft ist in Vorbereitung. Bislang wurde das App-Magazin ca. 90.000-mal heruntergeladen und landet nach Veröffentlichung einer neuen Ausgabe in den App-Stores regelmäßig unter den Top10 bei den Business-Apps.

Als ein führender europäischer Telekommunikationsanbieter will die Telekom auch in Sachen Nachhaltigkeit Vorreiter sein. „Verantwortung leben, Nachhaltigkeit ermöglichen“ ist der Leitsatz. Der entscheidende Faktor für den Erfolg – in ökonomischen, ökologischen sowie gesellschaftlichen Bereichen – kann letztlich nur im Zusammenspiel mit den Anspruchsgruppen erreicht werden.

Die Deutsche Telekom möchte als verantwortlicher Partner für die Gesellschaft wahrgenommen werden und nutzt dafür unterschiedliche Kommunikationswege. Das breite Engagement gilt es zielgruppengerecht aufzubereiten und zu kommunizieren.

Die Kommunikationsmaßnahmen richten sich an die Mitarbeiter, Kunden und die breite Öffentlichkeit.

Entwickelt wurde die Idee zum App-Magazin von Kunden und Mitarbeitern im Rahmen eines Design Thinking Workshops und im kreativen Prozess zwischen Telekom und Yoocon weiterentwickelt. Die Inhalte der Magazinausgaben „Wandel“, „Vertraulich“, „Mobilität“ und „Schichtwechsel“, sind so konzipiert, dass sie zum Mitmachen, Austauschen und Teilen anregen:

  • In der Ausgabe „Wandel“ wird in einer anschaulichen Animation für jedermann verständlich erklärt, wie der Klimawandel funktioniert. Auch die Entwicklung der Digitalisierung wird thematisiert.

 

  • Die Ausgabe „Vertraulich“ zeigt, wo im Alltag Gefahren für den Durchschnitts-Internetnutzer liegen und wie man ohne eigenes Zutun und Wissen zum „Cyberzombie“ werden kann.

 

  • Das Netz ist in den Alltagsgegenständen angekommen – davon berichtet die Ausgabe „Mobilität“. Im Magazin wird erläutert wie Vernetzung helfen kann, den Verkehr sicherer zu machen, wie moderne Technik bei der Organisation gewaltiger Warenmengen hilft, wie sie die Patientenversorgung verbessert und wie das „Internet of Things“ in Zukunft im Alltag unterstützt.

 

  • Das Magazin „Schichtwechsel“ stellt sich der hoch brisanten Frage wie die Digitalisierung unser Leben beeinflusst. Steigende Lebensqualität oder arbeitslos? 24 Stunden Jobs oder bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben? Der Leser erhält zudem Einblick wie die Telekom ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die digitale Arbeitswelt fit macht.

Kontakt zum Unternehmen

Deutsche Telekom AG
Friedrich-Ebert-Alle 140
53113 Bonn
http://www.telekom.com

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 1996
  • Mitarbeiterzahl: ca. 218.341
  • Branchenumfeld: Telekommunikation
  • Standorte: Hauptsitz Bonn

Projektverantwortliche

  • Birgit Klesper (Senior Vice President Group Corporate Responsibility)
  • yoocon GmbH
    Kastanienallee 40
    10119 Berlin