DeutscherPreisFuerWirtschaftskommunikation2017-UnionInvestment-Slide

Union Investment – InvestmentKonzept

Die crossmediale Medienfamilie von Union Investment stärkt den Vertrieb der Finanzprodukte über die Berater der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Das monatliche Printmagazin InvestmentKonzept dient als Imageträger und bildet das Eingangstor für Verknüpfungen sowie den Verweis auf andere Kanäle. Dabei gewinnen die Investment-Medien den Wettbewerb um die Aufmerksamkeit von Bank und Berater und platzieren wichtige Botschaften.

Die Zielgruppe der Partnerbanken besteht vorrangig aus gut geschulten Beratern. Diese verlieren durch die Lektüre keine Zeit, sondern ziehen daraus Vorteile. Das schafft Vertrauen und Loyalität über das Produkt hinaus.

Union Investment mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist die Investmentgesellschaft der DZ BANK Gruppe und Teil der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Nach eigenen Angaben verwaltet sie ab 30. September 2016 ein Vermögen von etwa 251,3 Milliarden Euro. Die Union Investment Privatfonds GmbH beschäftigt 2.700 Mitarbeiter aus mehr als 40 Nationen, unterhält ein Bienenvolk (Mitarbeiteraktion: 80 Kilogramm Honig) und managt die Auflegung und den Vertrieb von Publikumsfonds. Exklusiver Vertriebskanal für die Produkte sind die rund 1.000 Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland.

Auffallen und herausstechen: Die Kommunikation von Union Investment Privatfonds GmbH hat zum Ziel, im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Berater die wichtigsten Botschaften von Union Investment zu platzieren. Deshalb verpackt Union Investment aktuelle und kompakte Informationen rund um Marktentwicklungen und Finanzprodukte an die Berater verständlich und emotional. Dabei zielen die Investment-Medien darauf ab, den Vertrieb der Finanzprodukte von Union Investment über die Berater der Volksbanken und Raiffeisenbanken zu stärken.

Die Zielgruppen verlieren durch die Lektüre keine unnötige Zeit, sondern ziehen daraus Nutzen. Dies schafft Vertrauen und Loyalität über das Produkt hinaus. Die strategischen Ziele auf einen Blick:

1.     Aufbereitung aller relevanten Aspekte des Investmentgeschäfts von Union Investment

2.     Einordnung des Finanzmarktgeschehens

3.     Dank verständlicher Sprache vermeintlich sperrige Finanzthemen einordnen

4.     Vorstellung neuer Vertriebskampagnen

5.     Informationen über neue Produkte

6.     Tipps für Beratungsgespräche

7.     Hilfestellung bei Abwicklungsthemen (z. B. Ausfüllen von Formularen)

8.     Den Zielgruppen stets auch einen Blick über den Tellerrand hinaus bieten

Die Volksbanken und Raiffeisenbanken sind der exklusive Vertriebskanal der Union Investment Privatfonds GmbH. Dementsprechend lautet das strategische Kommunikationsziel: Trotz vollem Schreibtisch die Aufmerksamkeit der Berater in den genossenschaftlichen Banken auf die wichtigen Botschaften von Union Investment zu lenken. Zielgruppengenaue und damit bedarfsgerechte Vermittlung von Informationen rund um die Marktentwicklungen und Finanzprodukte von Union Investment, aber auch Bindung der Zielgruppe an Union Investment sind wichtig.

Die Investment-Medienfamilie setzt Akzente und bietet je nach individuellem Wissen und Bedarf Einstiegspunkte, um sich mit Inhalten auseinanderzusetzen, die den Adressaten den Arbeitsalltag erleichtern.

Die erste Information über aktuelle Themen erhält die Steuerungsebene der Volks- und Raiffeisenbanken über das E-Journal InvestmentStrategie. Das Printmagazin InvestmentKonzept erscheint etwa eine Woche später, richtet sich an die Berater in den Volks- und Raiffeisenbanken und umfasst ein breiteres Themenspektrum – von Beratungstipps bis hin zu aktuellen Marktentwicklungen. Die Wertpapierspezialisten bilden eine weitere Zielgruppe.

Durch das E-Journal InvestmentSpezial erhalten sie vertiefende Informationen zu Märkten und Produkten. Mit diesem Medienmix bietet Union Investment den Lesern eine Mischung aus Vertriebsunterstützung und lesenswerten Inhalten an. Darüber hinaus dienen Videobeiträge auf UnionOnline der bewussten Wiederholung von Kernbotschaften für eine bessere Durchdringung der Zielgruppe. Onlineplattformen wie UnionOnline und UnionPartnerProgramm werden einerseits zur Wissensvermittlung und andererseits zum Dialog und zur Bindung eingesetzt, um emotionale Nähe zur Zielgruppe zu schaffen.

Als exklusiver Vertriebspartner sind die Berater in den Volks- und Raiffeisenbanken Vermittler zwischen Union Investment und den Anlegern. Es ist daher von wesentlicher Bedeutung, Produkte und Sachverhalte angemessen für sie aufzubereiten und zur Verfügung zu stellen – klar, verständlich und zielgruppenspezifisch. Dafür nutzt Union Investment aufeinander abgestimmte Kommunikationsmaßnahmen.

Die Zielgruppe der Crossmedia-Kommunikation von Union Investment ist heterogen. In den Partnerbanken besteht sie vorrangig aus gut geschulten Beratern. Nachgelagert umfasst sie auch Servicemitarbeiter am Schalter, börsenaffine Wertpapierspezialisten sowie Führungskräfte in der Steuerung der genossenschaftlichen Banken in Deutschland.

Die Inhalte für die Investment-Medienfamilie werden in einer verständlichen Sprache verfasst. Eine ruhige und klare Gestaltung ermöglicht den Lesern eine leichte Orientierung. Zur Aufbereitung der Finanzthemen finden sich bildhafte Analogien. Das Bildkonzept ist aus den Markenwerten „professionell“, „partnerschaftlich“ und „solide“ abgeleitet: Die Bildsprache ist authentisch, nicht künstlich. Sie ist natürlich, nicht überinszeniert. Sie ist menschlich und nicht distanziert. Sie ist wiedererkennbar und nicht austauschbar. Sie ist freundlich und nicht düster. Inhalte und Informationen sind schnell erfassbar und durch variantenreiche Informationsgrafiken und hervorgehobene Textfelder spannend aufbereitet. Die crossmediale Vernetzung der Medien und Inhalte ist dabei ebenso selbstverständlich wie vielseitig. Jeder Empfänger erhält die für ihn relevanten Informationen gut aufbereitet, leicht lesbar und verständlich und wird dadurch in seinem Arbeitsalltag unterstützt.

Kontakt zum Unternehmen

Union Investment Privatfonds GmbH
Weißfrauenstraße 7
60311 Frankfurt am Main
www.unioninvestment.de

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 1956
  • Mitarbeiterzahl: ca. 2700
  • Branchenumfeld: Finanzen
  • Standorte: Frankfurt am Main

Projektverantwortliche

    • Profilwerkstatt GmbH
      Markus Jordan Director Content Development
      Rheinstraße 99.3
      64295 Darmstadt
      www.wirdesign.de