DeutscherPreisFuerWirtschaftskommunikation2017-BMW-Slide

Gewinner der Kategorie Event- & Messekommunikation
BMW Group – „THE NEXT 100 YEARS“

Unter dem Leitmotiv „THE NEXT 100 YEARS“ feierte die BMW Group am 7. März 2016 mit rund 2.000 internationalen Gästen in der Münchner Olympiahalle den 100. Jahrestag des Handelsregistereintrags der heutigen BMW AG. Geleitet vom Erzähler Rufus Beck wurde das Publikum Teil einer ganzheitlichen, emotionalen Inszenierung aus innovativen Projektionen, Musik und Gesang, Poesie, interaktiven Performances und kinetischen Darbietungen. Eine aufsehenerregende Auftaktveranstaltung, die die Freude am Fahren verkörpert – gestern, heute und in 100 Jahren. Greifbar wurde der Blick in die Zukunft mit der Weltpremiere des Visionsfahrzeuges BMW VISION NEXT 100.

„Die BMW AG ist die Muttergesellschaft der BMW Group, eines weltweit operierenden deutschen Automobil- und Motorradherstellers mit Sitz in München. Die Produktpalette umfasst die Automobil- und Motorrad-Marke BMW, die Automarken Mini und Rolls Royce sowie die BMW-Submarken BMW M und BMW i.

Mit ihren Marken setzt die BMW Group über alle relevanten Segmente der internationalen Automobilmärkte hinweg gezielt auf Premium-Qualität.

Zukunftsorientiertes und richtungsweisendes Handeln prägen seit jeher das Selbstverständnis des Unternehmens – angetrieben durch ein außergewöhnliches Team von Mitarbeitern, die die Faszination für Mobilität teilen und leben. Die BMW Group schafft mit ihren ikonischen Marken seit jeher persönliche Erlebnisse. Gleichzeitig blickt das Unternehmen stets in die Zukunft und entwickelt innovative Ideen und Lösungen. Inspiriert und angetrieben von dieser visionären Kraft zeigen die Marken zukunftsweisende Konzepte für die Mobilität von morgen.“

Eine Jubiläumsfeier der anderen Art – zum Start des Jubiläumsjahres blickt BMW mit einer atemberaubenden Auftaktveranstaltung in die Zukunft.

BMW wollte nicht nur ein Event um ihr 100jähriges Jubiläum gemeinsam mit ihren Mitarbeitern und Partnern zu feiern, sie wollten auch ihre Position als Visionäre und Vordenker im Bereich der individuellen Mobilität im Premiumbereich verankern – und dies auch für die nächsten 100 Jahre.

Ein Jubiläum mit Blick nach vorne. Kein klassischer Festakt mit hohem Redeanteil, sondern eine große, emotionale Jubiläumsshow. Als Treiber der individuellen Mobilität der Zukunft richtet BMW dabei den Blick ganz klar nach vorne auf: THE NEXT 100 YEARS.

Ein aufsehenerregendes Brandevent, das die Freude am Fahren verkörpert – gestern, heute und in 100 Jahren. Ein Event, das die Vision von BMW in den Köpfen der Öffentlichkeit, der Presse und den Mitarbeitern aus aller Welt verankerte.

Eine emotionale Show, welche die Botschaft zu THE NEXT 100 YEARS mit hohem Symbolcharakter künstlerisch umsetzt. Keine Werbeveranstaltung. Keine Leistungsshow. Keine Produktpräsentation. Fahrzeuge werden nicht zum werblichen Selbstzweck inszeniert. Sie sind in Interaktion mit Menschen und Medien als automotive Protagonisten aktive Gestalter der Szene, Mitkreatoren starker Bilder, Geschichtenerzähler. Bühne, Menschen, Fahrzeuge und Medien verschmelzen zu einer mitreißenden multidimensionalen Dramaturgie.

Das Bühnensetup ist der räumliche Ausdruck des Evolutionsparadigmas. Die komplette Halle agiert als kybernetisches Environment als ganzheitlich bespielbarer, lebendiger Raum, in dem vor den Augen der Zuschauer immer wieder neue, variable, abwechslungsreiche, überraschende, bewegte und bewegende Bilder entstehen. Raum, Medien, Menschen und Fahrzeuge wirken interaktiv zusammen. Architektur verschmilzt mit Projektions-, Fahr- und Aktionsflächen zu einer großen, dynamischen „living Mediatecture“.

Dieses Brandevent war für BMW ausgesprochen wichtig, weil es die Positionierung als zukunftsgewandter Mobilitätsanbieter glaubwürdig und anschaulich unterstrich. Die stringente Positionierung als Visionär war durchweg spürbar und machte aus der 100-Jahr-Feier mehr als „bloß“ eine Weltklasse Show – mit ihr trat BMW den Beweis für diese Positionierung an. Dank der Live-Übertragung konnten die 122.000 BMW Mitarbeiter, mehr als 50.000 Menschen via Live-Stream, 13 Millionen User via Social Media und weitere Millionen durch die umfangreiche nationale und internationale TV-, Presse- und Hörfunk-Berichterstattung sowie Social Media-Postings an diesem außergewöhnlichen Ereignis teilhaben.

Das VISION NEXT 100 Fahrzeug zierte die Titelseiten mehrerer internationaler Magazine und Zeitungen, unter anderem des Forbes Magazins. Eine Punktlandung in der Zukunft. Die gesamte Belegschaft blickt stolz und hochmotiviert in die Zukunft des Unternehmens – gemeinsam mit einem begeisterten Vorstand und beeindruckten Teilnehmern.

Der Event galt als große Auftaktveranstaltung und Einstimmung in das BMW Jubiläumsjahr und zugleich als Startschuss für die groß angelegte NEXT 100 YEARS Kampagne. Die besondere Bedeutung wurde durch die hochrangigen Gäste unterstrichen, Eröffnungsworte kamen unter anderem von Angela Merkel und Ministerpräsident Horst Seehofer.

Am 7. März 2016 feierte die BMW Group mit rund 2.000 internationalen Gästen aus Wirtschaft und Politik, Forschung, Gesellschaft und Medien sowie ausgewählten Händlern, Zulieferern und Mitarbeitern in der Münchner Olympiahalle den 100. Jahrestag des Handelsregistereintrags der heutigen BMW AG.

BMW wollte nicht nur ein Event, um ihr 100jähriges Jubiläum gemeinsam mit ihren Mitarbeitern und Partnern zu feiern, sie wollten auch ihre Position als Visionäre und Vordenker im Bereich der individuellen Mobilität im Premiumbereich verankern – und dies auch für die nächsten 100 Jahre.

Das Event sollte daher den Wandel bei BMW von einer Firma, die das ultimative Fahrzeug herstellte (wie die ausgesprochen erfolgreiche Markenpositionierung der letzten 10 Jahre [LK1] zeigt), hin zu einem Unternehmen, das sich auf den ultimativen Fahrer und seinen mobilen Lebensstil fokussiert, herausstellen. Im Zentrum stand dabei eine Reise durch die Geschichte und das Erlebbarmachen der Vision von BMW für die nächsten 100 Jahre. Roter Faden sollte die Synergie zwischen Mensch und Technik sein. Dabei sollten alle vier Marken (BMW, MINI Rolls Royce und BMW Motorrad) einen immanenten Teil der Story bilden. Zukunftsorientiertes und richtungsweisendes Handeln als Selbstverständnis von BMW stand dabei über allem. Greifbar wurde der Blick in die Zukunft mit der Weltpremiere des Visionsfahrzeuges BMW VISION NEXT 100.

Am 7. März 2016 feierte die BMW Group unter dem Leitmotiv „THE NEXT 100 YEARS“ mit rund 2.000 international geladenen Gästen aus Wirtschaft und Politik, Forschung, Gesellschaft und Medien sowie ausgewählten Händlern, Zulieferern und Mitarbeitern in der Münchner Olympiahalle den 100. Jahrestag des Handelsregistereintrags der heutigen BMW AG.

Der Erfolg der BMW Group wäre nicht möglich gewesen ohne seine mehr als 122.000 engagierten Mitarbeiter, die weltweit in 140 Ländern beschäftigt sind. Fast alle konnten im Rahmen lokaler Veranstaltungen an den Standorten die Inszenierung in der Olympiahalle gemeinsam live erleben. Zusätzlich zum Live-Streaming gab es in vielen Märkten eigenen Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläumsjahres. Ein besonderes Erlebnis war die Live-Übertragung in die Allianz-Arena mit weiterem Rahmenprogramm für über 30.000 Mitarbeiter rund um den Standort München.

Dank der Live-Übertragung konnten neben den Mitarbeitern alle BMW Fans und die breite Öffentlichkeit an diesem außergewöhnlichen Ereignis teilhaben. Ein Event, das die gesamte Belegschaft stolz und hochmotiviert in die Zukunft des Unternehmens blicken lässt, gemeinsam mit einem begeisterten Vorstand und beeindruckten Teilnehmern.

Erzählt durch den Meistererzähler Rufus Beck umfasst die Geschichte 200 Jahre der Vergangenheit und Zukunft von BMW. In 12 Kapiteln wurde die Geschichte von bahnbrechenden Innovationen zum Leben erweckt, es wurde veranschaulicht, wie die Marken der BMW Group den zukünftigen Anforderungen des ultimativen Fahrerlebnisses begegnen werden. Eine durchgängige Geschichte, die das Publikum dank gigantischer Multi-Screen Projektionen an Wänden, Decken und Fußböden mit mehr als 149 Projektoren und 27 Servern in eine eigene Welt eintauchen ließ (und einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde schaffte). Tänzer, Akrobaten und 50 BMW Praktikanten sowie 27 Showautos und Motorräder wirkten in perfektem Einklang mit der multimedialen Projektion.

Höhepunkt war die Weltpremiere des neuen Konzeptfahrzeuges „BMW VISION NEXT 100“, das die Vision von BMW für das ultimative Fahrerlebnis der Zukunft verkörpert. Alle Showelemente waren nach dem BMW Grundsatz „Die perfekte Harmonie von Technik und Ästhetik“ kreiert und bezogen zugleich die Corporate Design Elemente aller Marken ein. Der coole MINI, der stilvolle Rolls Royce, das schnittige Motorrad oder das BMW „Gesicht“ mit dem zweigeteilten, abgerundeten Kühlergrill. Gezielt wurden die markanten Designelemente in der Story mit Hilfe der Multiscreen-Projektion sowie der Bühnengestaltung visualisiert und in die ganzheitliche Zukunftsvision integriert.

Kontakt zum Unternehmen

BMW GROUP
Petuelring 130
80788 München
www.bmw.com

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 1916
  • Mitarbeiterzahl: 122.224 Beschäftigte
  • Branchenumfeld: Automobile und Motorräder
  • Standorte: München (Stammwerk),  Dingolfing (größtes Werk), Regensburg, Landshut (Austauschmotorenfertigung, Exterieur, Interieur, Gelenkwellenfertigung, Gießerei), Leipzig, Berlin-Spandau (Motorräder), Spartanburg (South Carolina, USA), Rosslyn (Südafrika), Oxford (UK, Mini), Hams Hall (UK, Motoren), Steyr (Österreich, Motoren), Swindon (UK, Pressteile und Komponenten), Goodwood (UK, Rolls-Royce), Eisenach, Wackersdorf (CKD-Versand) und Shenyang, China.

Projektverantwortliche

  • Eckhard Wannieck, International Media and PR Events
  • VOK DAMS Agentur für Events & Live-Marketing