Als Symbol für den Fußball steht das Stadion – für die Gestaltung des Messestandes reduziert auf die wesentlichen Merkmale: Rasenfläche, Tribüne, Anzeigetafel.
Inmitten des Spielfeldes hat der Besucher Ausblick auf gestaffelte Ränge, die als Deckenbanner umlaufend geführt werden und die Tribüne optisch fortsetzen. Über Beschriftungen werden die Baureihennamen kommuniziert und in Verbindung zu einer jeweils passenden Spielertypenbezeichnung gesetzt, die sich auch an allen Fahrzeugen zusammen mit den Rückennummern wiederfinden. So wird die Kehrmaschine der Baureihe Arocs bspw. zum Spielertyp „Ausputzer“.
Alle eingesetzten Gestaltungsmittel zielen darauf ab, den Eindruck einer Innenansicht eines Stadions in abstrahierter Weise zu vermitteln.
Die Fahrzeuge sind die „Stars“, die aus dem Spielertunnel kommend, mit breiter Brust Aufstellung nehmen. Diese Aufstellung wird mit dem inzwischen international geläufigen Begriff „Die Mannschaft“ überschrieben.
Die für das Stadion typische Anzeigetafel bietet die Möglichkeit, Inhalte großflächig und wirksam zu kommunizieren. Zusätzlich dient sie als Hintergrund für die begleitende Moderation und die Autogrammstunde mit Ex-Nationalspieler und Torschütze des Jahrhunderts Klaus Fischer.
Sowohl die in Nationaltrikots gekleideten Hostessen als auch die konsequent auf die Fußball Europameisterschaft abgestimmten Werbemittel runden den Auftritt ab.