DeutscherPreisFuerWirtschaftskommunikation2017-Daimler-Slide

Daimler AG – Messestand IFAT 2016

Das Ziel des Mercedes-Benz Auftritts auf der IFAT 2016 bestand darin, den Messestand so zu konzipieren, dass auch allen Kunden, die der Marke gegenüber sonst weniger affin sind, ein großer Anreiz für einen Besuch geboten wird.

Aufgrund der kurz nach dem Messezeitraum beginnenden Fußball Europameisterschaft, bot sich in Anbetracht der sehr männerlastigen Zielgruppe kaum ein emotionaleres Thema als der Fußball, um die gewünscht Zielsetzung zu erreichen. Der Stand wurde als Stadion mit Rasenfläche, Tribüne sowie Anzeigetafel gestaltet und alles, von der Hostessen-Bekleidung bis zum Give-Away, konsequent an diesem Thema ausgerichtet.

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-PKW und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen, Geldanlagen und Kreditkarten sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an.

Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern.

Die Abteilung Behörden- und Sonderfahrzeuge in Berlin betreut Kunden aus der Kommunal-Branche spartenübergreifend mit den Spezial- und Sonderfahrzeugen der Marke Mercedes-Benz.

Speziell ausgebildete Produkt- und Branchen-Manager kennen die spezifischen Anforderungen der Branche und entwickeln gemeinsam mit den führenden Aufbauherstellern individuelle und innovative Fahrzeuglösungen, die die Leistungsfähigkeit dieses speziellen Kundenkreises unterstützen.

Die Aufgabenstellung und das Ziel bestand darin, den Mercedes-Benz Messestand als Publikumsmagnet zu konzipieren, der es schafft, auch jene Messebesucher, die der Marke Mercedes-Benz gegenüber weniger aufgeschlossen sind, in seinen Bann zu ziehen.

Für alle Besucher sollte darüber hinaus ein emotional angereichertes Umfeld geschaffen werden, in dem es leicht fällt und Spaß macht, die sonst meist eher trockenen Nutzfahrzeug-Produktinformationen aufzunehmen und zu behalten.

Aufgrund der kurz nach dem Messezeitraum der IFAT beginnenden Fußball Europameisterschaft in Frankreich bietet sich in Anbetracht der anvisierten Zielgruppe „Männer“ wohl kaum ein emotionaleres Thema als der Fußball, um die gewünscht Zielsetzung zu erreichen.

Als langjähriger Generalsponsor der Deutschen Fußballnationalmannschaft kann zudem kein anderer auf der IFAT vertretener Fahrzeughersteller das Thema Fußball so glaubhaft verkörpern wie die Marke Mercedes-Benz.

Hierauf soll die komplette Standarchitektur, Grafik und Produktpräsentation ausgerichtet werden. Die eigentlichen Stars auf dem Stand sind allerdings nicht Neuer, Khedira, oder Hummels, sondern die gesamte Bandbreite der Kommunal-Fahrzeuge von Mercedes-Benz.

Als zusätzliches Zugpferd soll ein Fußballstar für Interviews und Autogrammstunden sowie „meet and greets“ mit VIP-Gästen zur Verfügung stehen. Dafür soll ein Nationalspieler aus den 80er Jahren verpflichtet werden, um in Anbetracht der Altersstruktur der Zielgruppe insbesondere bei den „meet and greets“ eine Begegnung zwischen Personen in reiferem Alter und damit auf Augenhöhe zu ermöglichen.

Die Rückmeldungen der Verkäufer, die als Standmannschaft fungierten, war durchweg positiv: Eine Vielzahl neuer Kontakte zu bisherigen Wettbewerbskunden konnte aufgebaut werden. Die Mannschaft wurde für „den schönsten Stand der Messe“ gelobt und kam auch darüber ins Gespräch mit neuen potentiellen Käufern.

Aber auch die Bestandskunden konstatierten ihre Freude über die für diese Branche äußerst ungewöhnliche und emotionale Fahrzeugpräsentation sowie die „Money can´t buy Erlebnisse“, die sie auf dem Mercedes-Benz Stand auf der IFAT 2016 hatten. Fotos und Autogrammkarten mit persönlichen Widmungen von Fußball-Legende Klaus Fischer sind heute, gut 8 Monate nach der Messe, immer noch auf den Schreibtischen dieser Kunden zu finden und erinnern an den gelungenen Messeauftritt.

Mercedes-Benz ist seit Jahrzehnten Aussteller auf der im Zwei-Jahres-Turnus stattfindenden Kommunal-Messe IFAT in München. Dabei hat sich im Laufe der Jahre herauskristallisiert, dass es immer schwieriger wird, eingefleischte Stammkunden und Fans anderer Nutzfahrzeugmarken auf den Mercedes-Benz Stand zu locken, um ihnen die Produkte der Marke vorzustellen und entsprechende Beratungsgespräche führen zu können.

Die anvisierte Zielgruppe umfasst Entscheider und Mitentscheider aus privaten und öffentlichen Unternehmen des Kommunalsektors sowie Behörden-Vertreter der Segmente Entsorgung, Winterdienst, Straßenbetriebsdienst und allgemeiner Betriebsdienst.

Von Bedeutung sind hier zudem Entscheider und Mitentscheider der Auf- und Ausbauhersteller, die entsprechende Fahrgestelle durch Ihre Aufbaulösungen komplettieren und damit für den Kunden nutzbar machen. Da Kunden der Aufbau mitunter wichtiger ist als das Fahrgestell, wird von deren Seite auf die Meinung und das Angebot der Auf- und Ausbauhersteller größten Wert gelegt.

Bei den Vertretern der aufgeführten Zielgruppen handelt es sich zum allergrößten Teil um Männer im Alter zwischen 40 und 60 Jahren. Diesen demografischen Kriterien wurde bei der Ausarbeitung des Konzeptes große Bedeutung beigemessen.

Als Symbol für den Fußball steht das Stadion – für die Gestaltung des Messestandes reduziert auf die wesentlichen Merkmale: Rasenfläche, Tribüne, Anzeigetafel.

Inmitten des Spielfeldes hat der Besucher Ausblick auf gestaffelte Ränge, die als Deckenbanner umlaufend geführt werden und die Tribüne optisch fortsetzen. Über Beschriftungen werden die Baureihennamen kommuniziert und in Verbindung zu einer jeweils passenden Spielertypenbezeichnung gesetzt, die sich auch an allen Fahrzeugen zusammen mit den Rückennummern wiederfinden. So wird die Kehrmaschine der Baureihe Arocs bspw. zum Spielertyp „Ausputzer“.

Alle eingesetzten Gestaltungsmittel zielen darauf ab, den Eindruck einer Innenansicht eines Stadions in abstrahierter Weise zu vermitteln.

Die Fahrzeuge sind die „Stars“, die aus dem Spielertunnel kommend, mit breiter Brust Aufstellung nehmen. Diese Aufstellung wird mit dem inzwischen international geläufigen Begriff „Die Mannschaft“ überschrieben.

Die für das Stadion typische Anzeigetafel bietet die Möglichkeit, Inhalte großflächig und wirksam zu kommunizieren. Zusätzlich dient sie als Hintergrund für die begleitende Moderation und die Autogrammstunde mit Ex-Nationalspieler und Torschütze des Jahrhunderts Klaus Fischer.

Sowohl die in Nationaltrikots gekleideten Hostessen als auch die konsequent auf die Fußball Europameisterschaft abgestimmten Werbemittel runden den Auftritt ab.

Kontakt zum Unternehmen

Daimler AG, Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland
Englische Straße 30
10587 Berlin
www.mercedes-benz.de

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 1883
  • Mitarbeiterzahl: 1282.448 Beschäftigte
  • Branchenumfeld: Automobilindustrie
  • Standorte: weltweit

Projektverantwortliche

        • Peer Christian Näher, Marketingkommunikation
        • Einsagentur Schäuble GmbHBarbara Schäuble
          Barbara Schäuble
          Waldstraße 91
          76133 Karlshorst