Sedus generiert im (logistisch bedingten) Kernmarkt Europa ca. 96 % des Gesamtumsatzes. Im Wettbewerbsumfeld befinden sich mehrere Global Player, die in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Mittelständler aufgekauft haben, um Vertriebswege
zu öffnen und Marktanteile auszubauen. Mit beachtlichen Marketingbudgets werden Themen wie z.B. Ergonomie und Umweltschutz aufgegriffen, zum Teil inhaltlich kopiert und neu besetzt.
Die Orgatec, internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten, wird alle zwei Jahre zur wichtigsten Plattform der Büromöbelindustrie. Mit über 56.000 Besuchern aus 118 Ländern konnte im Jahr 2016 mit einem Besucherplus von über 10 % ein hervorragendes Ergebnis erzielt werden.
Erfreulich ist, dass das Thema Büroeinrichtung zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Laut Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) arbeiten heute bereits 50% aller Arbeitnehmer im Büro, 80% davon regelmäßig an Computern. Eine Entwicklung, die auch volkswirtschaftliche Probleme mit sich bringt, denn die Zeiten sitzender Tätigkeiten haben sich dramatisch verlängert.
Abhilfe schaffen ergonomisch vorbildliche Arbeitsplätze, die einen gesunden Wechsel von Steh- und Sitzarbeit ermöglichen sowie intelligente Raumkonzepte, die bewegungs- und kommunikationsfördernd wirken.
Die vorrangige Aufgabe beim Messeauftritt ist daher, diese Inhalte überzeugend zu präsentieren und nachhaltig zu vermitteln.