DeutscherPreisFuerWirtschaftskommunikation2017-Franz-Haniel-Slide

Franz Haniel- ein deutsches Family-Equity-Unternehmen

Haniel ist eine zu 100 Prozent in Familienbesitz befindliche Investmentholding, die ihren Sitz in Duisburg-Ruhrort hat. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren neu positioniert – als Family-Equity-Unternehmen. Diese Neuausrichtung wurde erfolgreich visualisiert, das alte Logo modernisiert und die Werte des Unternehmens und den Wandel, dem Haniel sich immer wieder stellt, symbolisiert.

Bei all dieser Dynamik sorgen fest verankerte Prinzipien dafür, dass die Holding in Balance bleibt: „Wert schaffen und Wandel gestalten“: Diese Markenwerte sind die Basis für das neue Erscheinungsbild der Franz Haniel & Cie. GmbH.

Franz Haniel- ein deutsches Familienunternehmen 

Die Franz Haniel & Cie. GmbH ist ein deutsches Family-Equity-Unternehmen, das seinen Sitz seit der Gründung im Jahr 1756 in Duisburg-Ruhrort hat. Von dort aus gestaltet die zu 100 Prozent in Familienbesitz befindliche Holding ein diversifiziertes Portfolio und verfolgt dabei als Wertentwickler eine langfristige Investmentstrategie.

Derzeit gehören vier Geschäftsbereiche zum Haniel-Portfolio, die das operative Geschäft eigenständig verantworten und in ihren Bereichen marktführende Positionen halten: BekaertDeslee, CWS-boco, ELG (100-Prozent-Beteiligungen) und TAKKT (Mehrheitsbeteiligung). Hinzu kommt die Finanzbeteiligung METRO GROUP.

Corporate Design ist mehr als nur das Markenzeichen – es ist vielmehr Teil der Gesamtstrategie eines Unternehmens. Seine konsequente Anwendung in allen Kommunikationsmitteln und -kanälen schafft ein wiedererkennbares, prägnantes Markenbild und vermittelt die Markenwerte konsistent an jedem Markenkontaktpunkt. Das führt zu Wiedererkennung, Glaubwürdigkeit und Sympathie bei den Zielgruppen.

Ziel war außerdem, die Neuausrichtung von Haniel hin zum Family-Equity-Unternehmen zu visualisieren, das alte Logo zu modernisieren und die Werte des Unternehmens und den Wandel, dem Haniel sich immer wieder stellt, zu symbolisieren.

Die Franz Haniel & Cie. GmbH ist seit 260 Jahren erfolgreich und im Besitz der Familie Haniel. 1756 gestartet als Ruhrorter Kolonialwarenhändler, hat sich das Unternehmen im 19. Jahrhundert zum führenden Montanunternehmen im Ruhrgebiet entwickelt und steuert heute vom Standort Duisburg aus ein diversifiziertes Portfolio. Voraussetzung für diesen Erfolg war und ist ein Höchstmaß an Gestaltungswillen und Veränderungsbereitschaft.

Bei all dieser Dynamik sorgen fest verankerte Prinzipien dafür, dass das Unternehmen in Balance bleibt: die Haniel-Werte. „Wert schaffen und Wandel gestalten“: Diese Markenwerte sind die Basis für das neue Erscheinungsbild der Franz Haniel & Cie. GmbH. Durch den Kontrast von klaren Linien und Ecken mit weichen Rundungen spiegelt das neue Logo Kontinuität, Wandelbarkeit und Dynamik wider.

Um die Chancen eines neuen Corporate Designs zu nutzen, ist nicht immer eine revolutionäre Veränderung von Nöten. Im Falle von Haniel genügte bereits eine evolutionäre Weiterentwicklung des Corporate Designs – ein neuer, moderner Anstrich, der trotzdem zur Tradition des Unternehmens passt.

Haniel hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich neu positioniert – als Family-Equity-Unternehmen. Damit fokussiert sich Haniel auf seine Kernkompetenzen als Investmentholding, die das Beste aus zwei Welten miteinander vereint: die Professionalität des Private-Equity-Business mit der Werteorientierung eines Familienunternehmens.

Vor der Optimierung des Corporate Designs war der Markenauftritt von Haniel sehr heterogen. Es fügte sich kein konsistentes Erscheinungsbild der Marke Haniel zusammen, die Werte des Unternehmens wurden nicht transportiert. Jedes Medium war ein individuelles Werk oder stammte aus einer anderen Zeit, verbindende Elemente waren selten, Aussagen (Konzern, Industrie, Holding) widersprüchlich.

Deshalb war es gerade zum Zeitpunkt der strategischen Neuausrichtung wichtig, glaubwürdig zu wirken und Werthaltungen transparent zu machen. Dies geschieht nun nicht nur durch das gesprochene Wort, sondern auch durch das Corporate Design, das die Persönlichkeit des Unternehmens sichtbar macht.

Externe (Banker, Geschäftspartner, Investoren, Journalisten, Meinungsbildner, potentielle Mitarbeiter) & interne Stakeholder (Mitarbeiter, Gesellschafter & Haniel-Familie)

Äußeres Zeichen des Selbstverständnisses ist das neue Corporate Design, dessen Kern das überarbeitete Unternehmenslogo bildet – wobei Haniel auf Evolution statt auf Revolution setzt: Das klassische grüne Logo bekam einen modernen, frischen Anstrich. Haniel setzt weiter auf klare Linien, doch das A in einem warmen, dynamischen Grüngelb gibt dem alten Logo einen neuen Dreh. Durch den Kontrast von klaren Linien und Ecken mit weichen Rundungen spiegelt es Kontinuität, Wandelbarkeit und Dynamik wider. Gleichzeitig wurde der Buchstabe zu einem Bogen stilisiert, der Bewegung vermittelt. Passend zu Haniel: einem Traditionsunternehmen, das sich immer wieder wandelt, aber dabei seine Werte beibehält. Darüber hinaus versinnbildlicht der grüngelbe Bogen das schützende Dach, das Haniel für die Geschäftsbereiche bietet.

Kontakt zum Unternehmen

Franz Haniel & Die. GmbH
Franz-Haniel-Platz 1
47119 Duisburg
www.haniel.de

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 1756
  • Mitarbeiterzahl: ca. 13.829
  • Branchenumfeld: Investmentholding/Family-Equity-Unternehmen
  • Standorte: Duisburg

Projektverantwortliche