Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin – Michael Müller

Wer in dieses Jahrbuch des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation 2017 aufgenommen wurde, hat es sozusagen ins „Who is Who“ der Unternehmen mit der besten Kommunikationsstrategie geschafft. Mein herzlicher Glückwunsch gilt den 34 Finalisten und ganz besonders den Gewinnern dieses Jahres.

Der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation ist eines der renommierten studentischen Projekte in der deutschen Hauptstadt. Der Stafettenstab wird Jahr für Jahr von Studierenden der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin an ihre nachfolgende Generation weitergegeben – und das mit Erfolg.

Denn die Vergabe des „Goldenen Funken“ für außergewöhnliche PR-Strategien von Unternehmen im deutschsprachigen Raum erfolgt nun schon seit dem Jahr 2000 – eine große Leistung, die für bemerkenswerte Beständigkeit spricht, zugleich aber auch dafür, dass es den Veranstaltern unter sich schnell wandelnden Bedingungen erfolgreicher Kommunikation immer wieder gelingt, mit Qualität zu punkten.

1.200 deutsche Firmen haben in diesem Jahr ihren Hut in den Ring geworfen und ihre Kommunikationsstrategien von den studentischen Fachleuten und ihren Betreuern begutachten und einschätzen lassen.

Eine immense Arbeit liegt hinter den Studierenden. Herzlichen Glückwunsch zu dieser enormen Leistung!

Aber ich bin sicher: Sie haben dabei auch selbst eine ganze Menge lernen können. Und vielleicht konnten Sie ja mit der Auszeichnung exzellenter Kommunikationsstrategien auch so manchem Unternehmen ein paar wertvolle Impulse geben, so dass nicht nur einzelne Funken überspringen, sondern ihr Auftritt einen wahren Funkenflug auslöst.

Michael Müller
Regierender Bürgermeister von Berlin