DeutscherPreisFuerWirtschaftskommunikation2017-Hepster-Slide

hepster – Versicherung neu definiert

hepster definiert Versicherungen neu: weg vom intransparenten, aufwendigen und bürokratisch angestaubten Image hin zu einer Wahrnehmung als situatives und transparentes Lifestyle Produkt, das on demand und digital gebucht werden kann – so einfach wie Online Shopping. Mit einer passgenauen Ansprache über digitale Kanäle und Kooperationspartner erreicht das Start-up den Kunden am POS & POT – genau dort, wo sein Bedarf entsteht. Die Marke hepster steht für unkomplizierten Lifestyle – clean aber emotional, transparent aber nicht überladen, vertrauenswürdig aber innovativ.

 

Mithilfe von Kommunikation, Technologie und Design wird aus einem bürokratischen Kraftakt ein situatives Lifestyle Produkt: hepster integriert Versicherungen in den Alltag. Die Marke steht für Flexibilität, Transparenz und Motivation. Die Kunden können online ab einem Tag Laufzeit individuelle Absicherungen buchen, die genau auf ihre Situation zugeschnitten sind. hepster kommt von Hipster – die Marke steht für Tradition und Sicherheit genauso wie für Lifestyle und Polarisierung. Das Unternehmen kommuniziert sowohl intern als auch extern eine Mentalität der Transparenz und Motivation – fördern und fordern.

Wissen ist Macht – hepster gibt seinen Kunden die Macht über ihr Risiko und ihre Sicherheit zurück. Das Gründerteam von hepster hat den Bedarf für mehr Transparenz und einen deutlichen Fokus auf die Anforderungen der Kunden erkannt und ihn technisch und kommunikativ umgesetzt. Mit hepster kommt das Thema Versicherungen endlich aus seinem antiquierten Image heraus und wird in den digitalen Lifestyle der heutigen Generationen integriert. Die gesamte Kommunikationsstrategie (vom Web- Auftritt bis zur Produktbeschreibung) ist genau auf Bedürfnisse und Situation der Kunden ausgerichtet.

Das Ziel ist es, den Kunden auf Augenhöhe zu begegnen, Vertrauen zu schaffen und sie direkt am POT anzusprechen. Dies erreicht das Start-up durch eine enge Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartnern. Die Zielgruppe ist jung (zw. 19 und 49), sportlich und digital vernetzt. Für ihre Bedürfnisse hat hepster eine voll-digitale Wertschöpfungskette des gesamten Absicherungs-Prozesses geschaffen.

Die Resonanz aus dem Markt ist eindeutig: In jeder Produktgruppe (Cardio, Winter, Water und Outdoor) fühlen sich die Kunden von hepster angesprochen – sowohl auf Produkt- als auch auf Kommunikationsebene.

Bedürfnisorientierte Kommunikation ist das Credo von hepster. Die Kunden werden direkt am POS angesprochen – ob bei der Online-Buchung eines Lauf-Events oder auf dem World-Cup für Kitesurfing auf Teneriffa. hepster nutzt die Sozialen Medien und den eigenen Blog als Sprachrohr für Authentizität nicht nur zur Selbstdarstellung, sondern um echten Content-Mehrwert zu schaffen. Das Design ist immer clean, aber nie langweilig – das Start-up setzt auf hochwertige Bildgebung voller Emotionen und auf eine direkte Ansprache. Somit schafft das Unternehmen Raum für den offenen Diskurs mit seinen Kunden.

Die Firma hepster ist nun ein knappes Jahr alt, der offizielle Launch war im April 2017. Mit seinem außergewöhnlichen Auftreten als junger Lifestyle-Marke haben sie einen ungeahnten Pull-Effekt sowohl bei der Presse (Wirtschaftspublikationen, Versicherungsbranche & Fachmagazine der einzelnen Sportarten) als auch bei Kooperationspartnern (Dachverbände, Interessengemeinschaften etc.) erzeugt

Kontakt zum Unternehmen

MOINsure GmbH
Blücherstraße 41a
18055 Rostock
www.hepster.com

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 2006
  • Mitarbeiterzahl: 11
  • Branchenumfeld: InsureTech/ Versicherungsdienstleister
  • Standorte: Rostock

Projektverantwortliche

  • Hanna Bachmann
    Co-Founder und Leiterin Unternehmenskommunikation