taylor-talents-logo

TaylorTalents – „Everyone’s Talent“

 

Das innovative Kommunikationskonzept von TaylorTalents basiert auf Videokommunikation, denn TaylorTalents ist die erste videobasierte Online-Plattform für Selbstständige.

Mittels Videokommunikation bringt TaylorTalents Dienstleister und Suchende zusammen.  Die authentischen Videos schaffen Vertrauen beim Kunden, wie kein anderes Medium. „Everyone’s a Talent” ist der Leitgedanke der Plattform, denn TaylorTalents glaubt daran, dass in jedem Menschen ein einzigartiges Talent schlummert und möchte diesen Talenten die Möglichkeit geben, mit ihrer Leidenschaft Geld zu verdienen.

TaylorTalents ist die erste videobasierte Online-Plattform für Selbstständige oder wie – es das Start-up selbst nennt – „Talente“. Um Suchende und Selbstständige zusammenzuführen, setzt das Unternehmen auf Videokommunikation, denn digital geht eben auch persönlich. Aus diesem Grund stellt sich jedes Talent mit einem kurzen Videoportrait zu seiner Leidenschaft, seiner angebotenen Dienstleistung und seiner Person auf der Plattform vor. Authentische Videos schaffen Vertrauen beim Online-Buchen, wie kein anderes Medium. So steigt die Chance als Selbständiger gebucht zu werden.

TaylorTalents wurde im Mai 2016 von Nina Geiss gegründet, die als Regisseurin selbst aus der Filmbranche kommt. Das Team besteht mittlerweile aus 11 kreativen Köpfen aus verschiedensten Fachbereichen.

TaylorTalents Leitgedanke lautet „Everyone’s a Talent“. Sie glauben daran, dass in jedem Menschen ein einzigartiges Talent schlummert. Das Start-up gibt diesen Talenten die Möglichkeit, mit ihrer Leidenschaft Geld zu verdienen. Das kann ein Koch sein, eine Nanny, ein Apple-Helfer oder ganz besondere Talente – die Einhörner. Das sind Talente, von denen man vielleicht noch gar nicht wusste, dass es sie gibt und man sie braucht. Beispielsweise findet man auf TaylorTalents einen Münzprüfer, eine Seifenblasen-Künstlerin oder auch eine persönliche Schuhdesignerin. Ob Mini-Dienstleister für Privatpersonen oder Anbieter für große Events, bei TaylorTalents gilt „Everyone’s a Talent“.

Zum einen möchte das junge Unternehmen potentielle Dienstleister ansprechen. Dabei ist es nicht entscheidend, welcher Altersgruppe und welcher Branche sie angehören und ob diese ihr Talent hauptberuflich, als Nebenjob oder Hobby ausführen. Das Start-up hebt die Kommunikation dieser Dienstleister auf ein neues Level, indem es ihnen ermöglicht, ihre Kunden direkt mit einem Video anzusprechen und sich und ihre Dienstleistung authentisch darzustellen. Auf der anderen Seite möchte TaylorTalents auch potentielle Nutzer (Kunden) ansprechen. Also Personen, die gezielt nach Dienstleistern im Internet suchen oder z.B. auf der Suche nach einer Geschenkidee sind. Durch die Videoportraits der Talente fällt es den Kunden leichter, sich beim Online-Buchen zu entscheiden. Vorab können sie die Personen hören, sehen und so ein Gefühl dafür bekommen, wer tatsächlich hinter einem Angebot steckt, bevor sie das erste Mal Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen.

Ein Talent zu sein, bedeutet etwas aus Leidenschaft zu tun, es ist etwas sehr Individuelles. Außerdem beruhen besonders Dienstleistungen auf Vertrauen. Diese Leidenschaft und das Vertrauen in einen Dienstleister lassen sich online nur durch ein Video transportieren.

Für den Launch von TaylorTalents hat das Start-up die ersten 100 Talente auf der Plattform in eigens produzierten Videoportraits gefeaturet. Im Winter 2016 erhielten die Nutzer in einem videobasierten Adventskalender via Facebook und Blog vor allem Tipps & Tricks. Im Mittelpunkt stand der Claim „Everyone’s a Talent“- gerade in der Weihnachtszeit. Auch die Akquise, die Vorstellung des Unternehmens und des Teams, präsentiere das Start-up stets in Videos. Durch verschiedene Erklärvideos wird den Talenten die Plattform auf unkomplizierte Art und Weise nähergebracht. So sind die Talente in der Lage, eigene authentische Videoportraits zu produzieren. Videos sind das Markenzeichen des Start-ups, Videos macht TaylorTalents persönlich.

Das Motto von TaylorTalents lautet: Try and Error. Als Ergebnis des ersten Jahres steht nun das Redesign der Website und die Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit im Fokus. Dadurch soll die Kommunikation zwischen den Talenten und Nutzern verbessert und die Reichweite der Talentvideos erhöht werden. Seit dem Launch der Betaversion von TaylorTalents am 31. Mai 2016, befinden sich mittlerweile 140 Talente auf der Plattform; 103 Buchungen wurden durchgeführt und 135 Videos produziert. Obwohl das Start-up noch in den Kinderschuhen steckt, steigt die Zahl der gebuchten Talente und Talentneuanmeldungen kontinuierlich.

Außerdem steigt durch die stetige Entwicklung neuer Videoformate auch die Reichweite auf den Social Media Kanälen zunehmend. So konnte das Unternehmen bereits neue Talente ausschließlich durch Social Media akquirieren.

Kontakt zum Unternehmen

TaylorTalents GmbH
Bellevuestraße 1
10785 Berlin
www.taylortalents.com

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 2016
  • Mitarbeiterzahl: 10
  • Branchenumfeld: Start-up, Internet und Onlinemedien
  • Standorte: Berlin

Projektverantwortliche

  • Eileen Mund
    Head of PR